Der Frühling ist da!
Alle, die einen Garten haben, sind schon fleißig beim Arbeiten: Bäume und Sträucher werden gestutzt, Beete werden angelegt und die Sur stinkt heuer auch nicht weniger als im letzten Jahr.
Es heißt: Wir können bald unsere heimischen Gemüsesorten genießen!
Und wir sind draufgekommen, dass wir ein Grundrezept, das wir eigentlich sehr oft aus den frischen Zutaten von der Gärtnerei Strillinger zubereiten, noch gar nicht veröffentlicht haben…
Also, eine Gemüsesuppe, bitte schön! 🙂
Zutaten für 4 Personen
1/2 Zwiebel
1/4 Lauch
1 Knoblauchzehe
50 g Kohlrabi
50 g Sellerie
50 g Karotten
50 g Karfiol
2 Erdäpfel
1 Tomate
1 EL Tomatenmark
1,5 L Gemüsesuppe
Öl
Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle, schwarz
Oregano frisch
Parmesan
1, Zwiebel, Knoblauch, Lauch klein schneiden. Kohlrabi, Sellerie und Karotten in Würfel schneiden und alles in einer Mischung aus Öl und Butter anschwitzen.
2, Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten und mit der Suppe aufgießen.
3, Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, Karfiol in kleine Röschen teilen und auch in die Suppe!
4, Salzen, pfeffern, Oregano dazu, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
5, Tomate häuten und entkernen und in Streifen schneiden, in die Suppe damit!
6, Mit frisch geriebenem Parmesan servieren!
I think this is among the most important info for me. And i’m glad reading your article. But wanna remark on few general things, The website style is great, the articles is really nice : D. Good job, cheers
Fantastic website. A lot of useful info here. I am sending it to a few friends ans additionally sharing in delicious. And naturally, thank you on your sweat!
But after reading sime of your recent posts, I decided to share my experience is lasix potassium sparing I have a toddler and didn t need it when I conceived her
The point of view of your article has taught me a lot, and I already know how to improve the paper on gate.oi, thank you.